Kleiner Rundgang über den Döpps und seine Baustellen.
![]() |
Die DB hat mit Schrecken festgestellt, dass ein Abriß Lärm verursacht und ist Hals über Kopf in ein provisorisches Reisezentrum umgezogen. |
![]() |
Das Bahnhofsgebäude verändert täglich sein Angesicht. |
![]() |
Die vier Säulen in ihrer ganzen Pracht. |
![]() |
Hier wurde gekachelt. |
![]() |
Hier verbirgt sich etwas im Boden. |
![]() |
Bis zur Lücke im Dach kann das Vordach noch abgetragen werden. |
![]() |
Der Bahnchef könnte jetzt sogar wieder vom Balkon winken und wir würden ihn sehen. |
![]() |
Ist da noch eine Glühbirne drin? |
![]() |
Im Hintergrund die Schutzmauer zum noch benutzten Teil des Vorbaus und dem alten Abgang zum Tunnel. |
![]() |
Jetzt wird an einem weiteren Anbau geknabbert. |
![]() |
![]() |
So ist es. |
![]() |
Die Baugrube wird immer größer. |
![]() |
Die große Schüppe. |
![]() |
Schon jetzt ein ganz anderer Eindruck. |
![]() |
Ich bin gespannt auf den neuen Döppersberg. |
![]() |
Für den 1960er Döppersberg ist die Zeit endlich abgelaufen. |
![]() |
![]() |
Die Treppe und die Stützmauer zwischen den Straßen Döpperberg und Bahnhofsstraße ist weg. |
![]() |
Hier erkennt man gut die Funktion der neuen Stützmauer und ihre Konstruktion. |
![]() |
Die Mauer ist weg! |
![]() |
![]() |
Neue Perspektiven. |
![]() |
![]() |
![]() |
Für das neue Tor fallen alte Mauern. |
![]() |
Erdinnenleben. |
![]() |
![]() |
Wochenendruhe. |
![]() |
Zum Schluss ein Blick von Gleis 1. |